St. Mariä Himmelfahrt
Röm. kath. Kirche Erzbistum Köln
Standort und Postanschrift
Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt
Klosterhof 342653 Solingen Gräfrath
Sehenswert
Die barocke Innenausstattung stammt aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Auf dem Hochaltar ist die Himmelfahrt Mariens, dargestellt. Der Gottesmutter zur Seite stehen der Ordensvater Augustinus und seine Mutter Monika. Der rechte Seitenaltar ist der Hl. Katharina von Alexandrien geweiht.
Wissenswert
1309 gelangte auf wundersame Weise eine Reliquie der Hl. Katharina von Alexandrien in das Gräfrather Kloster, aus der in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts mehrfach Flüssigkeit ausgetreten ist. Dieses Katharinenwunder hat im Spätmittelalter Ströme von Pilgern nach Gräfrath geführt.
Für Jugendliche
Pfadfinderstamm "Gravenrode", DPSG www.gravenrode.de
Kindergarten
kath. Kita St. Marien, Gerberstr. 11, Solingen-Gräfrath weiter Informationen finden Sie auf der Website: http://www.katholische-kindergaerten.de/einrichtung/index.php?knr=166
Ausflugsziel
Der Stadtteil Gräfrath zählt mit seinem Ensamble altbergischer Häuser im Schatten der ehem. Klosterkirche zu den bevorzugten Ausflugszielen der Umgebung. Neben der Kirche wird der Kirchenschatz im Klingenmuseum ausgestellt.
Gottesdienste in der Woche
Sonntags |
---|
09.30 Uhr Messfeier |
Mittwochs |
09.00 Uhr Messfeier |
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Advent und Weihnachten
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Fastenzeit und Heilige Woche (Ostern)
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.