Schlosskapelle
Röm. kath. Kirche Bistum Würzburg
Standort und Postanschrift
Schloss- und Gartenverwaltung Aschaffenburg
Schloßplatz 463739 Aschaffenburg
Willkommen
Die zum Schloss Johannisburg gehörende Kapelle ist, wie das Schloss, Eigentum des Landes Bayern, vertreten durch die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen ("Bayerische Schlösserverwaltung").
Sehenswert
Den Altar der Schlosskapelle, das 1609-1613 geschaffene Hauptwerk des Bildhauers Hans Juncker, präsentiert die Schlösserverwaltung mithilfe moderner Technik in neuem Licht. Schon Georg Dehio nannte den Juncker-Altar "eines der kostbarsten Bildwerke der Zeit".
Ausflugsziel
Schloss Johannisburg, bis 1803 die zweite Residenz der Mainzer Kurerzbischöfe, liegt im Zentrum Aschaffenburgs am Ufer des Mains. Die gewaltige Vierflügelanlage, 1605 bis 1614 unter Kurerzbischof Johann Schweikard von Kronberg errichtet, gehört zu den bedeutendsten Schlossbauten der deutschen Renaissance.
Gottesdienste in der Woche
Sonntags |
---|
11.00 Uhr Messfeier (kroatisch) kroatisch |
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Advent und Weihnachten
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Fastenzeit und Heilige Woche (Ostern)
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.