St. Stephanus und Vitus
Röm. kath. Kirche Erzbistum Paderborn
Standort
Corvey 1037671 Höxter Corvey
Büro/Postanschrift
Pfarramt HöxterMarktstraße 1937671 Höxter
Sehenswert
Die ehemalige Abtei- und Kathedralkirche hat eine fast 1200-jährige Geschichte. Kloster Corvey war einst Herrschaftssitz und Missionszentrum am Übergang des fränkischen Reiches zum Sachsenland. 100 Kaiser- und Königsbesuche gab es im 9. - 11. Jahrhundert. Das Westwerk stammt noch aus karolingischer Zeit im 9. Jahrhundert und steht auf der Erwartungsliste zum Weltkulturerbe der vereinten Nationen. Quelle: WEB-Site des Pastoralverbunds Höxter
Wissenswert
Zu den vielen heiligen Mönchen und Äbten gehört u.a. der Hl. Ansgar, der aus dem Mutterkloster Corbie in Frankreich kommend, als Leiter der Corveyer Klosterschule später als Missionar in Norddeutschland und -Europa wirkte und erster Bischof der von ihm gegründeten Stadt Hamburg wurde. Von den Patronen Stephanus und Vitus werden Reliquien in Corvey verehrt. Das Vitusfest jährlich am 15. Juni bzw. am darauf folgenden Sonntag ist bis heute bedeutsam für das ganze Corveyer Land. Quelle: WEB-Site des Pastoralverbunds Höxter
Gottesdienste in der Woche
Sonntags |
---|
08.30 Uhr Messfeier |
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Advent und Weihnachten
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Fastenzeit und Heilige Woche (Ostern)
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.