St.Georg-Kirche Mengeringhausen
Evang. Kirche von Kurhessen-Waldeck
Standort und Postanschrift
Ev. Kirchengemeinde Mengeringhausen
Nicolaistr.134454 Bad Arolsen Mengeringhausen
Willkommen
Als ein Kleinod unter den Fachwerkstädten präsentiert sich das Städtchen Mengeringhausen bei Bad Arolsen mit seiner gotischen St.Georg-Kirche. Hier wurde der spätere Theologe und Liederdichter Philipp Nicolai (1556-1612) geboren. Sein Elternhaus, das heutige „Nicolai-Haus“, wird seit den 60iger Jahren als Gemeindehaus genutzt. Ein kleines Museum darin bewahrt unter anderem die Familienbibel der Rafflenboels und verschiedene Handschriften Nicolais auf.
Sehenswert
St.Georg-Kirche von 1234; 2004 letztmalig renoviert. Kruzifix und steinernes Tabernakel aus dem 15. Jahrhundert. Markant der schiefe Kirchturm. Und nahezu einzigartig: eine Predigtkanzel mit Martin Luther als "Abschluß der Heilsgeschichte"...
Besonderer Ritus
Die Kirchengemeinde ehrt Nicolai, in dem bei Abendmahlsfeiern statt des „Sanctus“ die dritte Strophe seines „Wächterliedes“ angestimmt wird: „Gloria sei dir gesungen“ – ein Ausblick auf das himmlische Fest, das mit dem Abendmahl seinen Anfang findet.
Menschen mit Behinderung
Die Kirche kann über das Nordportal ebenerdig betreten/befahren werden. Dazu bitte bei Besuchswunsch das Pfarramt oder KüsterIn ansprechen. Im Normalfall ist das Nordportal leider nicht geöffnet.
Ausflugsziel
In den Monaten April-Oktober ist die Kirche täglich von 10-17 Uhr zur persönlichen Einkehr und Besichtigung geöffnet. In den Monaten November-März halten wir sie jeweils sonntags nach bzw. vor den Gottesdiensten geöffnet (ca. 12-17 Uhr). Fahrradständer und Bänke zum Ausruhen sind vorhanden. Gastronomie und Bäckereien (leider kein Café mehr) befinden sich in der näheren Umgebung.
Gottesdienste in der Woche
Advent und Weihnachten
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Fastenzeit und Heilige Woche (Ostern)
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.