Minoritenkirche Maria Schnee (FSSPX)
Priesterbruderschaft St. Pius X.
Standort
Minoritenplatz 2A1010 Wien
Büro/Postanschrift
Priorat St. Klemens Maria HofbauerFockygasse 131120 Wien
Willkommen
Herzlichen willkommen in der Wiener Minoritenkirche, einer der ältesten und sehenswertesten Kirchen der Stadt, mitten im Zentrum des politischen Lebens, umgeben von Hofburg, Kanzleramt und Ministerien. Trotz aller Schätze ist die Kirche aber in erster Linie Haus Gottes und Pforte des Himmels, der sich durch die Feier des göttlichen Kultes und der Sakramente öffnet. Täglich stehen Priester für Beichte, Fragen und Gespräche zur Verfügung. "Kommt und seht!" Sprechen Sie uns an, wir sind für Sie da!
Sehenswert
Die Minoritenkirche ist eine der ältesten und künstlerisch wertvollsten Kirchen der Stadt. Als das vielleicht bekannteste Kunstwerk unserer Kirche wird man das Mosaik an der Nordseite des Gotteshauses bezeichnen dürfen. Es handelt sich um die Nachbildung des berühmten Wandfreskos von Leonardo da Vincis "Das letzte Abendmahl Jesu Christi", das 1495-97 für das Refektorium des Konventes S. Maria delle Grazie zu Mailand gemalt worden ist.
Wissenswert
Die Kirche wurde im Jahr 1784 von Kaiser Joseph II. den italienischen Katholiken Wiens überlassen. Seit Ende Juni 2021 steht sie im Eigentum der Priesterbruderschaft St. Pius X.
Hörenswert
Kirchenkonzerte: Mittwoch, 04.10.2023, 20 Uhr :: Classic Concert des Morphing Chamber Orchestra mit Opernsänger Andreas Scholl Samstag, 04.11.2023, 10.30 Uhr :: Festival der Chöre Samstag, 18.11.2023, 20.00 Uhr :: Le quattro stagioni (A. Vivaldi), aufgeführt von den Wiener Kammersymphonikern Freitag, 24.11.2023 :: Le quattro stagioni (A. Vivaldi), aufgeführt von den Wiener Kammersymphonikern Samstag, 25.11.2023, 19.30 Uhr :: Requiem (W. A. Mozart), aufgeführt vom Wiener Kammerchor
Für Jugendliche
Besonderer Ritus
Alle Gottesdienste im überlieferten lateinisch-römischen Ritus ('tridentinisch'). Eine tagesaktuelle Übersicht finden Sie auf https://fsspx.today/chapel/wien/.
Ausflugsziel
Gottesdienste in der Woche
Sonntags |
---|
07.30 Uhr Beichtgelegenheit |
08.00 Uhr Rosenkranz |
10.20 Uhr Beichtgelegenheit |
11.00 Uhr Messfeier italienisch |
17.20 Uhr Beichtgelegenheit |
Montags |
16.00 Uhr Beichtgelegenheit |
17.00 Uhr Anbetung |
17.30 Uhr Rosenkranz |
Dienstags |
16.00 Uhr Beichtgelegenheit |
17.00 Uhr Anbetung |
17.30 Uhr Rosenkranz |
Mittwochs |
16.00 Uhr Beichtgelegenheit |
17.00 Uhr Anbetung |
17.30 Uhr Rosenkranz |
Donnerstags |
16.00 Uhr Beichtgelegenheit |
17.00 Uhr Anbetung |
17.30 Uhr Rosenkranz |
Freitags |
16.00 Uhr Beichtgelegenheit |
17.00 Uhr Anbetung |
17.30 Uhr Rosenkranz |
Samstags |
08.00 Uhr Hl. Messe ('tridentinisch') lateinisch |
17.00 Uhr Vorabendmesse italienisch |
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Advent und Weihnachten
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Fastenzeit und Heilige Woche (Ostern)
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Besondere Feiertage
Allerheiligen |
---|
08.30 Uhr 'Tridentinische' Messe lateinisch |
11.00 Uhr Messfeier italienisch |
Allerseelen |
16.00 Uhr Rosenkranz |
16.30 Uhr 'Tridentinisches' Requiem lateinisch |
17.00 Uhr 'Tridentinisches' Requiem lateinisch |
Allerheiligen |
18.00 Uhr 'Tridentinische' Messe lateinisch |
Allerseelen |
18.00 Uhr 'Tridentinisches' Requiem lateinisch |
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.