Schön, dass Sie hier sind!
Bei uns finden Sie 38.549 Kirchen, Gemeinden, Klöster und
61.144 Gottesdienste für alle Konfessionen.
Fehlt etwas? Ihre Gemeinde ist nicht dabei?
Tragen Sie es einfach selber ein!
Wie geht das?
Schon 6.149 Nutzer haben mitgemacht
Helfen auch Sie mit, anderen den Weg zu einem Gottesdienst zu zeigen!
Wie geht das?

St. Andreas

Röm. kath. Kirche – Erzbistum München und Freising

Standort

Rathausplatz 6
83471 Berchtesgaden Berchtesgaden

Büro/Postanschrift

Pfarramt Berchtesgaden
Nonntal 4
83471 Berchtesgaden

Sehenswert

Die Pfarrkirche St. Andreas wurde von den Bürgern des Marktes errichtet. Auch hier gehen die Ursprünge des heutigen Kirchenbaus in die Romanik zurück. Der einschiffige romanische Saalbau aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erhielt mit dem 1480 beginnenden Umbau seine heutige bauliche Grundgestalt. Ende des 17. Jahrhunderts (1698-1700) wurde das Innere barockisiert und der Innenraum erweitert. Der Hochaltar stammt aus den Jahren 1703-1705 und wurde von ortsansässigen Künstlern geschaffen. Die beiden vorderen Seitenaltäre stammen aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts (links: Marienaltar, ursprünglich wohl Andreasaltar, rechts: Anna Selbdritt), während die beiden seitlichen Nebenaltäre in die Zeit des Hochaltars zurückgehen. (Quelle: Pfarrei)

Gottesdienste in der Woche
Mittwochs
09.00 Uhr
Messfeier
letzte Bestätigung von:
diomira am 07.04.2019
Donnerstags
18.30 Uhr
Messfeier
letzte Bestätigung von:
diomira am 07.04.2019

Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.

Advent und Weihnachten

Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.

Fastenzeit und Heilige Woche (Ostern)

Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.