St. Elisabeth
Röm. kath. Kirche Bistum Hildesheim
Standort und Postanschrift
St. Elisabeth
Gellertstraße 4230175 Hannover Hannover-Mitte
Sehenswert
Die St. Elisabeth-Kirche wurde als dreischiffrige Basilika im frühromanischen Stil in den Jahren 1894/95 nach Plänen des Architekten Christoph Hehl aus Berlin und dem ersten Pfarrer der Gemeinde, Heinrich Riemenkaste, erbaut. Der damalige Bischof von Hildesheim Daniel Wilhelm Sommerwerck weihte die Kirche zu Ehren der Hl. Elisabeth und des hl. Vinzenz von Paul als Mitpatron. Es entstand eine Kirche, die von der Konzeption her den Gläubigen ein weites Mittelschiff mit freiem Blick auf Altar und Kanzel/Ambo bietet. Über das Mittelschiff erstreckt sich eine durch reiche Ornamente geschmückte flache Holzdecke. In Anlehnung an einen "Programmentwurf" des damaligen Domkapitulars von Hildesheim und späteren Kardinal von Breslau, Adolf Bertram, erfolgte in den Jahren 1898-1905 die Ausmalung der Kirche durch den Künstler Oskar Wichtendahl. In den Wandbildern des Mitteischiffes stellt der Maler Elisabeths äußeres Leben nach der geschichtlichen Überlieferung und Legende dar, mit den entsprechenden Untertiteln. So ist "die kleine Pfeilerbasilika im Glanze ihrer Malereien nicht nur zu einer weihevollen Kultstätte, sondern zu einer vornehmen Sehenswürdigkeit der Stadt Hannover geworden". (Hannoversches Tageblatt vom 26.10.1904).
Kindergarten
Kindertagesstätte St. Elisabeth Gellertstr. 42 30175 Hannover Tel.: (0511) 818297 Fax: (0511) 2600651 E-Mail: Kita.st.elisabeth@gmx.de
Gottesdienste in der Woche
Sonntags |
---|
09.30 Uhr Messfeier |
Mittwochs |
18.30 Uhr Messfeier |
Freitags |
18.30 Uhr Messfeier |
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Advent und Weihnachten
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Fastenzeit und Heilige Woche (Ostern)
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.