EFG Baptisten Mannheim
Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG)
Standort und Postanschrift
EFG Baptisten Mannheim
Lenaustrasse 5368167 Mannheim Neckarstadt-Ost
Willkommen
Dürfen wir uns vorstellen? EFG Baptisten Mannheim Die Grundlage unseres Glaubens ist die gute Nachricht (= Evangelium), dass Gott die Welt nicht abgeschrieben hat. In Jesus Christus wird die Liebe Gottes zu den Menschen anschaulich und konkret. Freikirche ist Freiwilligkeitskirche. Diesem Prinzip entspricht unsere Praxis, keine Säuglinge zu taufen, sondern nur Menschen, die den Schritt in eine christliche Kirche bewusst gehen wollen. Von dieser Taufpraxis rührt der Name „Baptisten“ her.
Sehenswert
Nicht das Gebäude ist sehenswert, sondern die Begegnung untereinander ist uns wichtig. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde hat ca. 200 Mitglieder. Mehr als 30 Nationen sind in unserer Gemeinde vertreten. Diese Internationalität schlägt sich in den vielfältigen Angeboten der Gemeinde nieder. Neben spanisch-sprachigen Angeboten, englisch-sprachigen Biblestudy sowie japanisch-sprachigen Gottesdienst wird dem hohen Anteil der Mitglieder mit Migrationshintergrund Rechnung getragen.
Wissenswert
Im Jahr 2011 feierte die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mannheim 100 jähriges Jubiläum. 100 Jahre Gemeinde Mannheim und 50 Jahre Gemeindezentrum Mannheim-Neckarstadt. „Mittendrin im Glauben in der Gemeinde unter Menschen“ war nicht nur das Motto dieser Veranstaltung sondern ist Leitgedanke der Gemeindearbeit. Wir sind Mitglied in der ACK, der Evangelischen Allianz Mannheim und von „Gemeinsam für Mannheim“
Hörenswert
Alle unsere Veranstaltungen und Angebote für verschiedene Altersgruppen sind erlebenswert. Herzliche Einladung zu Frauenfrühstück / Seniorengruppe / Krabbelgruppe / Bibelseminar/ Jungschar /Gottesdienst deutsch / spanisch / japanisch / Kindergottesdienst / Café nach dem Gottesdienst Nähere Infos erhalten sie auf der Homepage
Für Jugendliche
KiGo (Kinder) und TeeGo (Teens) während des Gottesdienstes mit eigenem Programm. Weitere Events wie ÜbernachtungsWochenenden, Radtouren etc. im Jahresverlauf
Besonderer Ritus
Jeden Sonntag gestalten wir inspirierende Gottesdienste für mehrere Generationen. Hier sollen sich alle wohlfühlen, auch die Menschen, die Gottesdienste eher selten besuchen. Deshalb sind sie persönlich und lebensnah. Parallel zu den Gottesdiensten am Morgen bieten wir ein Programm für Kinder in verschiedenen Altersgruppen an. Anschließend treffen sich jeden Sonntag alle im Café. Parallel zum Gottesdienst in deutscher Sprache findet ein Gottesdienst in spanischer Sprache statt.
Für Senioren
Seniorentreffen, monatlich Dienstag 15.00 Uhr Was ist es, was das Miteinander dieser Gruppe charakterisieren soll? Die gesammelte Lebenserfahrung und gleichzeitig das Interesse daran, immer weiter zu lernen und Neues zu entdecken. Bei den Seniorentreffen im Gemeindezentrum mit guten Vorträgen, bei Kaffee und Kuchen, sowie bei gemeinsamen Unternehmungen und Ausflügen sind alle Gäste herzlich willkommen.
Menschen mit Behinderung
Neben der nahen Innenstadtlage des Gemeindezentrums in MA-Neckarstadt, durch die wir eine gute Erreichbarkeit zu Fuß, mit Fahrrad und Straßenbahn erfüllen, bieten wir über einen Behindertenaufzug am Eingang des Gemeindezentrums eine Barrierefreiheit für den Besuch unserer Gottesdienste. Lediglich eine immer ausreichende Anzahl an Parkplätzen können wir leider nicht gewährleistet.
Gottesdienste in der Woche
Sonntags |
---|
10.00 Uhr Gottesdienst der EFG-Mannheim |
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Advent und Weihnachten
Heilig Abend |
---|
16.00 Uhr Gottesdienst |
Silvester |
10.00 Uhr Jahresabschlussgottesdienst |
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Fastenzeit und Heilige Woche (Ostern)
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.