St. Johannes Evangelist
Röm. kath. Kirche Bistum Rottenburg-Stuttgart
Standort
Vendelaustraße 2672622 Nürtingen
Büro/Postanschrift
Kath. Pfarramt St. Johannes EvangelistVendelaustraße 3072622 Nürtingen
Willkommen
Das gesamte künstlerische Wirken von Otto Herbert Hajek ist nur in St. Johannes erlebbar: Vom einzigen offiziellen Abguss seiner Abschlussarbeit (Christusträgerin, ein Geschenk zur Neueinweihung), der Ausgestaltung der Kirche 1956 (Altar, Kanzel, Teil Kreuzweg) bis hin zu seiner letzten Arbeit (Sakristeikreuz, Evangeliar).
Sehenswert
1956 nach den Plänen des bekannten Rottenburger Architekten Lütkemeier erbaut und durch Otto Herbert Hajek anfangs künstlerisch noch spartanisch ausgestaltet, erfuhr die Kirche 1987/88 eine grundlegende Sanierung, bei der der inzwischen weltbekannte Künstler seine ursprünglichen Pläne, wenn auch künstlerisch und materialtechnisch weiterentwickelt, vollenden konnte. So entstand damals erst das monumentale Altarbild "Himmlisches Jerusalem" sowie 1990 die Vollendung des Kreuzweges in Bronze.
Wissenswert
1978 Diakonatsstelle des derzeitigen Bischofs Dr. Gebhard Fürst. Der weltbekannte Entertainer Harald Schmidt war Organist in der Gemeinde sowie 1977 der 1. offizielle Zivildienstleistende.
Hörenswert
Albiez-Orgel von 1974
Für Jugendliche
Ministranten, KjG, DPSG; Möglichkeit als Betreuer in der Stadtranderholung "PANTI"
Hochschulgemeinde
Menschen mit Behinderung
2 rollstuhlgerechte Eingänge sowie eine Induktive Höranlage.
Ausflugsziel
Gottesdienste in der Woche
Sonntags |
---|
Dienstags |
Donnerstags |
17.30 Uhr Rosenkranz Winterzeit |
18.30 Uhr Rosenkranz Sommerzeit |
Freitags |
Samstags |
18.30 Uhr Messfeier 3. Woche im Monat |
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Advent und Weihnachten
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Fastenzeit und Heilige Woche (Ostern)
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.