Mariahilf
Röm. kath. Kirche Bistum Passau
Standort
Mariahilfberg 594032 Passau
Büro/Postanschrift
Paulinerkloster Mariahilf ob PassauMariahilfberg 394032 Passau
Sehenswert
Die Wallfahrtskirche selbst wurde 1624–1627 von Francesco Garbanino erbaut. Die auffälligen Turmhelme wurden erst 1665 aufgesetzt. Der Hochaltar aus dem Jahr 1729 wird vom Gnadenbild geprägt. Die Seitenaltäre stammen aus dem Jahr 1774 und zeigen Werke von Joseph Bergler dem Jüngeren. Das Mittelschiff trägt die sogenannte Kaiserampel, eine Goldschmiedearbeit des Augsburgers Lukas Lang. Kaiser Leopold I. stiftete sie 1676 anlässlich seiner Passauer Hochzeit. In der Sakristei befindet sich die Schatzkammer der Wallfahrt.
Klosterkirche
Kloster von Paulinermönchen (Ordo Sancti Pauli Primi Eremitæ – OSPPE).
Wallfahrtskirche
Als 1683 Wien durch die Türken belagert wurde, flüchtete Leopold I. nach Passau. Vor dem Gnadenbild betete das Kaiserpaar täglich um Rettung aus der Türkengefahr. Als dann die christliche Allianz die Entsatzschlacht am Kahlenberg unter dem Kampfmotto ?Maria hilf!? gewann, wurde das Passauer Mariahilf-Gnadenbild zum Staatsgnadenbild der Habsburger-Monarchie. Die bei der Schlacht erbeuteten Waffen der besiegten Türken sind im Beichtgang zu besichtigen.
Gottesdienste in der Woche
Sonntags |
---|
10.00 Uhr Messfeier |
14.00 Uhr Messfeier 4. Woche im Monat |
17.00 Uhr Messfeier 3. Woche im Monat |
19.00 Uhr Messfeier |
Montags |
09.00 Uhr Messfeier |
09.30 Uhr Beichtgelegenheit |
18.30 Uhr Rosenkranz |
19.00 Uhr Messfeier |
Dienstags |
09.00 Uhr Messfeier |
09.30 Uhr Beichtgelegenheit |
Mittwochs |
09.30 Uhr Beichtgelegenheit |
18.30 Uhr Rosenkranz |
19.00 Uhr Messfeier |
Donnerstags |
09.00 Uhr Messfeier |
09.30 Uhr Beichtgelegenheit |
Freitags |
09.00 Uhr Messfeier |
09.30 Uhr Beichtgelegenheit |
18.30 Uhr Rosenkranz |
19.00 Uhr Messfeier |
Samstags |
09.00 Uhr Messfeier |
16.30 Uhr Vorabendmesse |
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Advent und Weihnachten
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Fastenzeit und Heilige Woche (Ostern)
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.