Wallfahrtskirche St. Bartholomä
Röm. kath. Kirche Erzbistum München und Freising
Standort
Sankt Bartholomä 183471 Schönau a.Königssee Sankt Bartholomä
Büro/Postanschrift
Pfarramt SchönauUntersteiner Straße 2683471 Schönau a.Königssee
Wallfahrtskirche
Schloss und Wallfahrtskirche St. Bartholomä sind eine Gründung der Fürstpropstei Berchtesgaden aus dem Jahr 1134. Die Kirche mit ihrer Dreikonchenanlage erhielt 1697 ihre heutige Form; die Stuckaturen stammen von dem Salzburger Meister Joseph Schmidt. Im 18. Jahrhundert wurde das Sommer- und Jagdschloss unter Einbeziehung älterer Bauteile umgebaut (heute Gaststätte). Nachdem Berchtesgaden 1810 zu Bayern gekommen war, wurde St. Bartholomä einer der Lieblingsaufenthalte der bayerischen Könige. Der vor dem Watzmannmassiv gelegene weltbekannte Wallfahrtsort inspirierte seit der Romantik zahlreiche Landschaftsmaler.
Ausflugsziel
St. Bartholomä, das Wahrzeichen des Königssees, ist nur mit dem Schiff erreichbar. Die weltbekannte Wallfahrtskirche, deren erste Bauteile aus dem 12. Jh. stammen, liegt malerisch auf einer Halbinsel. Daneben steht das ehemalige Jagdschlößchen, das heute als idyllisches Gasthaus dient. Die Kirche steht im Eigentum des Freistaates Bayern.
Gottesdienste in der Woche
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Advent und Weihnachten
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Fastenzeit und Heilige Woche (Ostern)
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.