St. Quirinus
Röm. kath. Kirche Erzbistum München und Freising
Standort
Schloßplatz 283684 Tegernsee
Büro/Postanschrift
Pfarramt TegernseeSeestraße 2383684 Tegernsee
Sehenswert
Ehemalige Klosterkirche , seit 1803 Pfarrkirche Große Barockkirche (seit Umbau 1680-1690 aus ehemals gotischer Kirche) Fresken von Hans Georg Asam, Frühbarocker Stuck Rokoko-Seitenkapellen Klassizistische Fassade u.Türme 1820
Wissenswert
Ehemaliges Benediktinerkloster , gegründet 746, aufgelöst durch Säkularisation 1803 mit Reliquien des römischen Martyrers Quirinus seit der Übertragung um 800 in der Kirche (Rokoko-Reliquienschrein),
Hörenswert
Große Jann- Orgel ,3 Manuale. Klassische Kirchenmusik durch Tegernseer Kantorei Kirchenkonzerte
Klosterkirche
Benediktinerkloster von 746 bis Säkularisation 1803 Klostergebäude ab 1817 durch König Max I. Joseph zum Königl.Sommerschloss umgewandelt. (Heutiger Besitzer: Herzog Max in Bayern) Klosterkirche seit 1803 Pfarrkirche
Ausflugsziel
Kirche inmitten des zum königlichen Sommerschloss umgebauten ehemaligen Benediktinerklosters. nahe dem touristisch vielbesuchten Tegernsee (See). in der Nähe das berühmte Herzogliche Bräustüberl.
Gottesdienste in der Woche
Sonntags |
---|
10.30 Uhr Messfeier |
18.00 Uhr Messfeier |
Montags |
16.00 Uhr Rosenkranz |
Donnerstags |
09.00 Uhr Messfeier |
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Advent und Weihnachten
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Fastenzeit und Heilige Woche (Ostern)
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.