St. Mauritius
Röm. kath. Kirche Erzbistum München und Freising
Standort
Pfarrstraße82284 Grafrath, Amper Unteralting
Büro/Postanschrift
Kirchengemeinde Mariä HimmelfahrtKlosterstraße 382284 Grafrath
Sehenswert
Die St. Mauritiuskirche mit dem Friedhof von Unteralting liegt auf einem eingeebneten Plateau am Westhang des Moränenwalls, der sich hier nach dem Amperdurchbruch in südlicher Richtung fortsetzt. Die Kirche wurde 1674 neu errichtet, nachdem die alte Kirche baufällig war. Wie später die St. Rassokirche erhielt sie auf dem westlichen Dachfirst einen kleinen Zwiebelturm. Der heutige Turm kam erst knapp hundert Jahre später dazu (1768). In der Form wurde er dem Kirchturm von Höfen angeglichen. Er fügt sich nicht nur harmonisch an die Kirche an, sondern bereichert auch den Prospekt der heutigen Gemeinde Grafrath. Neben der Kirche steht der 1756 erbaute und heute unter Denkmalschutz stehende alte Pfarrhof (dazu gehörige Pfarrkirche in Höfen!). Im Friedhof befindet sich auf der Südseite der Kirche das Grab der Eltern des bekannten Komponisten Carl Orff, die mit ihrem Sohn ab 1898 regelmäßig nach Unteralting zur Sommerfrische kamen und ab 1908 bis zum Tod (1949 und 1960) hier im eigenen Haus wohnten. (Der Komponist wurde 1970 Ehrenbürger von Unteralting, erhielt aber auf seinen Wunsch hin sein Grab in Andechs.) Quelle: Wikipedia
Gottesdienste in der Woche
Advent und Weihnachten
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Fastenzeit und Heilige Woche (Ostern)
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.