Katharina
Röm. kath. Kirche Bistum Münster
Standort
Kapellenweg45721 Haltern, Westf Hamm-Bossendorf
Büro/Postanschrift
Kirchengemeinde Hl. KreuzKirchweg 645721 Haltern
Sehenswert
Die Katharinenkapelle, auch Ludgeruskapelle genannt, liegt auf dem alten rund ummauerten Friedhof. Die Kapelle gilt als der älteste Steinbau des Vestes Recklinghausen und wird von vielen Kunsthistorikern als die älteste Steinkirche des Bistums angesehen. Wenn es auch keine gesicherten schriftlichen Zeugnisse über den Baubeginn mehr gibt, so sind sich die Fachleute doch darin einig, dass es sich bei dieser Kirche um eine Gründung des Heiligen Ludgerus, des ersten Bischofs von Münster, (742 - 809) handelt. Ausgrabungen des Geheimrates Schuchardt in den Jahren 1904 und 1910 - 1914 beweisen, dass die der Heiligen Katharina von Alexandrien, gestorben um 305, geweihte kleine Kirche Teil einer "curlis carolingis" war, die Karl der Große zur Sicherung seiner sächsischen Eroberungen an dem strategisch wichtigen Lippeübergang bei Haltern und am Schnittpunkt zweier bedeutender alter Verkehrswege anlegte.
Gottesdienste in der Woche
Freitags |
---|
18.00 Uhr Messfeier |
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Advent und Weihnachten
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Fastenzeit und Heilige Woche (Ostern)
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.