St. Petrus Canisius
Röm. kath. Kirche Bistum Hildesheim
Standort
An der Kirche 731559 Hohnhorst Scheller
Büro/Postanschrift
Pfarramt St. Maria v. Hl. RosenkranzLindenallee 331542 Bad Nenndorf
Willkommen
Seien Sie herzlich eingeladen, unsere Kirche 'St. Petrus Canisius' in Hohnhorst zu besuchen. Im Verbund mit den weiteren Kirchorten Bad Nenndorf, Lauenau und Rodenberg ist dieser Kirchort Teil der Pfarrgemeinde 'St. Maria vom Hl. Rosenkranz' in Bad Nenndorf.
Sehenswert
Die Pfarrkirche St. Petrus Canisius wurde 1966/67 erbaut. Architekt war Johannes Reuter jun. aus Kassel. Die Liturgiereform in Folge des Zweiten Vatikanischen Konzils ist in der Pfarrkirche architektonisch beispielhaft umgesetzt. Korrespondierend zu Altar und Ambo gibt es in der Kirche einen eigenen Tabernakelbereich und einen Wort-Gottes-Altar, auf dem das Evangeliar seinen hervorgehobenen Platz hat. Wertvolle moderne Bronze- und Steinarbeiten wurden von Bildhauer Hubert Janning, Münster-Angelmodde, geschaffen. Der Kreuzweg wurde von Bildhauer Josef Franke, Obernkirchen, geschnitzt. Altarbild und Marienkapelle wurden von Bildhauer Josef Hauke, Lauenau, gestaltet. Das Reliquiar mit der Reliquie des hl. Petrus Canisius wurde 1977 ebenfalls von Josef Hauke angefertigt. Die Orgel wurde geschaffen von der Firma Gebrüder Stockmann, Werl (1972).
Gottesdienste in der Woche
Advent und Weihnachten
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Fastenzeit und Heilige Woche (Ostern)
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte überprüfen Sie die Zeiten auf der Website der Gemeinde oder fragen Sie dort telefonisch nach, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.